Wir sind im Schulversuch alles>>könner und haben lernförderliche Rückmeldeformate erarbeitet:
- keine Zensuren
- tägliche Gespräche
- Bilanz- und Zielgespräche - zweimal im Schuljahr
- Arbeitsplangespräch - im Arbeitsplan hält das Kind seine individuellen Aufgaben fest
- Selbsteinschätzung im Arbeitsplan – Ziele für den neuen Arbeitsplan finden
- SchülerInnen- und LehrerInnen-Feedback nach Präsentationen
- Präsentationen auf Monatsfeiern
- Selbsteinschätzung der Kinder in den Seekarten – in diesen sind die Lernziele abgebildet
- Schatzkisten - Portfolio
- Urkunden und Zertifikate über erbrachte Leistungen
- Teilnahme an Wettbewerben
- Selbsteinschätzungsbögen vor den Bilanz- und Zielgesprächen
- Protokolle der Bilanz- und Zielgespräche als Vereinbarung für den weiteren Lernweg
- externe Untersuchungen
- Lernbegleitpläne
- ... und ganz am Ende ein Zeugnis: ein Brief für die Vorschulkinder, ein Lernentwicklungsbericht für Jahrgang 1 und 2 und für Jahrgang 3 und 4 ein Zeugnis, auf dem die Lernentwicklung abzulesen ist.