Meerweinstr. 26
22303 Hamburg - Winterhude
Tel.: 040 - 769 98 709
Fax: 040 - 769 98 710
E-Mail: wirfinken@finkenau.de
Unsere neue Leitung zum 1.4.: Yasemin Incorvaia
Öffnungszeiten
- Montag bis Freitag 7.00-8.00 Uhr Frühdienst
- Schulschluss bis 18.00 Uhr
- in den Ferien ganztägig 7.00-18.00 Uhr
- Betreuungszeiten: 2 oder 3 Stunden Anschlussbetreuung Ganztagsschule
Pädagogisches Angebot
- kreatives Gestalten, Bauen und Werken, Experimentieren, Bewegung, Spielen
- Erlebnispädagogik im eigenen Hortgarten
- Ausflüge
- Ferienprogramm
- Hortreise alle zwei Jahre
Kooperationen mit der Schule
- Unterstützung in den Lerngruppen
- Atelierangebote
- Essensbegleitung
- Pausenangebote und -aufsicht
Elternarbeit
- Die Arbeit mit den Eltern ist auch bei den großen Kindern ein wichtiger Bestandteil. Neben regelmäßigen Elternabenden und vielen unmittelbaren Gesprächen können Eltern zeitnah Entwicklungsgespräche mit Erziehern führen. Bei Bedarf können auch Lehrer mit anwesend sein.
- Die Eltern wählen einen Elternrat
Projekte 2013
- Ausbau des Hortgartens
- Vertiefung der Zusammenarbeit mit der Schule
Plätze und Mitarbeiter
- 140 Plätze
- pädagogische Fachkräfte, Praktikanten
Ausstattung
Innenräume:
- eigene Räumlichkeiten: Bauraum, Werkstatt, Ruheraum, Kreativräume, Toberaum
- Waschraum
- Kicker und Billardtisch
- Mitnutzung der Schulräume: Turnhalle, Holzwerkstatt, Forscherwerkstatt
Außengelände:
- großes Außengelände mit eigenem Garten und Beeten, Sandkiste
- Mitbenutzung des gesamten Schulhofs (Klettergarten ist in Planung)
Geschichte
Das Angebot der Schule Meerweinstraße, einen Hort auf dem Gelände zu errichten, wurde von Stiftung Kindergärten Finkenau im Dezember 2006 dankend angenommen. Nach einer umfangreichen Planungsphase konnte die Einrichtung zum Schuljahresbeginn 2007/08 eröffnet werden. Hort und Schule arbeiten eng zusammen.
Lage
Der Hort befindet sich auf dem Gelände der Gesamtschule Winterhude in einem separaten Pavillon und teilweise im Neubau Pavillon A.